Natur erleben mit dem NABU

Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen, unterstützen Sie uns bei Pflegemaßnahmen auf unserer Streuobstwiese oder besuchen Sie unseren Stammtisch. Er findet un der Regel an jedem 1. Freitag im Monat um 17 Uhr an wechselnden Orten statt (ASIA Wok, Café Escher, Naturfreundehaus Annweiler, Garten Queichhambach).

statt (Ort und Uhrzeit bitte erfragen). Hier treffen Sie nette Leute, die sich für die Natur einsetzen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!


Unser Jahresprogramm 2023

Wanderungen, naturkundliche Exkursionen und Arbeitseinsätze

Coronabedingt waren die gemeinsamen Aktivitäten seit 2020 eingeschränkt. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen 2023 wieder ein vielseitiges Programm anbieten zu können. Eine Anmeldung (auch kurzfristig) ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 4. Februar, 12.00 – 17.00 Uhr

Außeneinsatz Pflege & Freihaltung des NABU-Grundstücks in Ramberg

Leitung: Matthias Tönsmann

Treffpunkt: Stockacker 8, Dernbach

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk

Info und Anmeldung: Hans Joachim Fette, 01575-0673722

 

Sonntag, 5. Februar, 9.00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung

In Kooperation mit den Vogelfreunden Wasgautal e.V.

Treffpunkt: bitte erfragen unter 06398-1503

 

Samstag, 25. Februar, 10.00 – 14.00 Uhr

Kontrolle, Reinigung und Ergänzung von Nistkästen

Leitung: Hans Joachim Fette

Treffpunkt: Tourist Information am Meßplatz in Annweiler am Trifels

Info und Anmeldung: 01575-0673722

 

Ende Februar bis Anfang April

Amphibienwanderung

Wenn die Nachttemperaturen milder werden, wandern Frösche, Kröten und Molche von ihrem Winterquartier zum Laichgewässer. Dabei können sie große Strecken zurücklegen. Bei der Überquerung von Straßen werden viele von ihnen überfahren. Um dies zu verhindern, bauen wir Amphibienschutzzäune auf und kontrollieren diese während der Wanderungszeiten täglich. Die eingesammelten Tiere werden über die Straße bzw. direkt zum Laichgewässer gebracht. Für diesen besonderen „Shuttle-Service“ suchen wir dringend noch Helfer!

Info und Anmeldung: 06341-31628 oder NABU.Sued@NABU-RLP.de

 

Freitag, 24. März, 19.00 Uhr

Mitgliederversammlung

Ort: ASIA Wok, Hauptstraße 4, 76855 Annweiler am Trifels

Info und Anmeldung: Hans Joachim Fette, 01575-0673722

 

Sonntag, 2. April 9.00 Uhr

Vogelstimmenwanderung

Veranstalter: Vogelfreunde Wasgautal, NABU Annweiler-Hauenstein

Treffpunkt: Wilgartswiesen, an der Falkenburghalle

Info: 0178-1883736

 

Samstag, 15. April, 14.00 – 17.00 Uhr

Rundgang durch die Dernbacher Streuobstwiesen

Bei dieser kleinen Exkursion zeigen wir, wie alte Streuobstbestände reaktiviert werden können, welche Bedeutung Totholz hat und wie wichtig die Kultivierung standorttypischer alter Obstsorten ist. Wir stellen vor, wie die Streuobstwiese gepflegt wird, aber auch ästhetische Aspekte. Inklusive Apfelweinbrand-Verkostung.

Leitung: Matthias Tönsmann

Treffpunkt: Am Stockacker 8, Dernbach

Info und Anmeldung: Hans Joachim Fette, 01575-0673722

 

Samstag, 29. & Sonntag, 30. April, 10.00 – 17.00 Uhr

2. Dahner Wolfstage

Bei geführten Wolfstouren, Vorträgen, Bastelaktionen für Kinder, vielen Informationen und Diskussionen dreht sich zwei Tage lange alles um den Wolf.

In Kooperation mit dem PWV Dahn

Ort: PWV-Hütte Dahn im Schneiderfeld

Info: Hans Joachim Fette, 01575-0673722

 

Sonntag, 7. Mai 9.00 Uhr

Vogelstimmenwanderung

Veranstalter: Vogelfreunde Wasgautal, NABU Annweiler-Hauenstein

Treffpunkt: Klingenmünster, am Sportplatz

Info: 0178-1883736

 

Sonntag, 28. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr

Natur entdecken am Bach

Leitung: Hans Joachim Fette

Treffpunkt: Ortsausgang Eußerthal Richtung Taubensuhl, Abzweig am Birkenthaler Hof

Info und Anmeldung: 01575-0673722

 

Sonntag, 4. Juni 9.00 Uhr

Vogelstimmenwanderung

Veranstalter: Vogelfreunde Wasgautal und NABU Annweiler-Hauenstein

Treffpunkt: Wernersberg, an der Kirche

Info: 0178-1883736

 

Sonntag, 4. Juni, 10.00 – 14.00 Uhr

Insektensommer: Ein Hoch auf die Sechsbeiner!

Geführte Wanderung um das Naturschutzgebiet „Tiergarten“.

Leitung: Hans Joachim Fette

Treffpunkt: Falkenburghalle Wilgartswiesen

Info und Anmeldung: 01575-0673722

 

Sonntag, 2. Juli 9.00 Uhr

Vogelstimmenwanderung

Veranstalter: Vogelfreunde Wasgautal, NABU Annweiler-Hauenstein

Treffpunkt: Bruchweiler, am Sportplatz

Info: 0178-1883736

 

Freitag. 25. August, 19.30 – 21.30 Uhr

Batnight für Klein und Groß: Fledermäuse erleben

Leitung: Hans Joachim Fette

Treffpunkt: Musikpavillon Markwardanlage Annweiler am Trifels

Info und Anmeldung: 01575-0673722

 

Samstag, 16. September, 10.00 – 13.00 Uhr

Wanderung über stille Wege zum Feuchtgebiet Mosisbruch

Leitung: Hans Joachim Fette

Treffpunkt: Parkplatz mitten in Hofstätten

Bitte mitbringen: Wanderschuhe, Rucksackverpflegung

Info und Anmeldung: 01575-0673722

 

Sonntag, 1. Oktober 9.00 Uhr

Vögel im Herbst

Veranstalter: Vogelfreunde Wasgautal, NABU Annweiler-Hauenstein

Treffpunkt: Bundenthal, Friedhof

Info: 0178-1883736

 

Samstag, 7. Oktober, 14.00 – 16.00 Uhr

Dernbacher Apfelmost-Verkostung

Leitung: Gunter Brauch

Treffpunkt: Stockacker 8, Dernbach

Info und Anmeldung: Hans Joachim Fette, 01575-0673722

 

Samstag, 4. November, 10.00 – 14.00 Uhr

Arbeitseinsatz auf den NABU-Grundstücken

Treffpunkt: Parkplatz an der Katholischen Kirche in Annweiler oder am NABU-Grundstück am Wingertsberg (über die Bahnbrücke, dann links ca. 150 m)

Info und Anmeldung: Hans Joachim Fette, 01575-0673722

 

Sonntag, 5. November 9.00 Uhr

Vögel im Herbst

Veranstalter: Vogelfreunde Wasgautal, NABU Annweiler-Hauenstein

Treffpunkt: Hergersweiler, Parkplatz in der Ortsmitte

Info: 0178-1883736