Hans Joachim Fette lässt einen Gemüsegarten entstehen.
Hans Joachim Fette lässt einen Gemüsegarten entstehen.

Unser Naturgarten
Ende April 2023 wählten wir zufällig einen sehr schönen Sonnentag aus, um in unserem gepachteten Garten in Queichhambach zu arbeiten. Es wurde in der schon lange nicht mehr bearbeiteten Wiese gegraben. Sschweißtreibend. Hier soll das erste von fünf Beeten entstehen, die alle mit selbst gezimmerten Holzrahmen umgeben werden sollen.
Ausserdem haben mehr als drei Kisten Unrat zusammengesucht: Dachpappe, alte Fliesen, Plastikfolien, zerfetzte Gartensäcke….was sich eben so im Laufe der Jahre ansammeln kann.

 

 

Ulrike Hoffrichter, 2. Vorsitzende des NABU-Annweiler-Hauenstein, sammelt Unrat.
Ulrike Hoffrichter, 2. Vorsitzende des NABU-Annweiler-Hauenstein, sammelt Unrat.

Wo sind wir aktiv?

Zu unseren Projekten gehören:

 

Artenschutz

Landschaftspflege Anfang März bei sehr stürmischem Wind waren wir im NABU-Garten aktiv. 

Umweltbildung

 

 

Zu unseren Projekten gehören:

 

Artenschutz

Landschaftspflege

Umweltbildung