Im Jahr 2008 aus einem Grüppchen aktiver Amphibienschützer gegründet, hat der NABU Annweiler - Hauenstein bald viele Unterstützer gefunden und zählt in der Zwischenzeit fast 450 Mitglieder. Die Aktivitäten gehen heute weit über den Amphibienschutz hinaus. So bietet die Gruppe regelmäßig Vorträge und Exkursionen zu verschiedenen naturkundlichen Themen an, engagiert sich im Streuobstwiesenschutz und in der Umweltbildung. Das Einzugsgebiet liegt inmitten des Biosphärenreservates Pfälzer Wald. Eingebettet sind zahlreiche kleine Ortschaften mit einer reich strukturierten Kulturlandschaft. Leider sind viele der wertvollen Landschaftsstrukturen, wie alte Obstbaum-Bestände, Hecken, blühende Wegränder, Waldsäume und Wiesen durch Aufgabe oder Intensivierung gefährdet - und damit die Tiere, die davon leben. Die NABU-Gruppe möchte darüber informieren und jeden ermutigen, zum Erhalt einer artenreichen Umwelt beizutragen, zum Beispiel durch die Anlage eines Naturgartens. Wie man's macht, kann man bei den Veranstaltungen des Vereins lernen. Und wer nicht über einen eigenen Garten oder eine Streuobstwiese verfügt, ist herzlich eingeladen sich bei den NABU-Projekten einzubringen - alle anderen natürlich auch.